Ähnliche Beiträge
Camping Handtücher: Leicht, kompakt & schnell trocknend für unterwegs

Ohne Waschmittel waschen: Natürliche Alternativen & umweltfreundliche Tipps

ᐅ Entspannungsmassage: Wellness für Körper & Geist [2023]
Kroatien, mit seiner atemberaubenden adriatischen Küste, ist längst kein Geheimtipp mehr für Urlauber, die kristallklares Wasser und malerische Landschaften suchen. Während das Land vor allem für seine Kieselstrände bekannt ist, gibt es versteckt entlang der Küste und auf den zahlreichen Inseln wunderschöne Sandstrände, die jedem Karibiktraum Konkurrenz machen. In diesem ausführlichen Guide stellen wir Ihnen die schönsten Sandstrände Kroatiens vor – perfekte Orte, um Ihr Strandtuch auszubreiten und die mediterrane Sonne zu genießen.
Die kroatische Adriaküste erstreckt sich über mehr als 1.700 Kilometer und ist überwiegend von Kieselstränden geprägt. Dies macht die wenigen natürlichen Sandstrände zu etwas ganz Besonderem. Das türkisfarbene Wasser ist hier besonders klar, da Sand weniger Sedimente ins Meer abgibt als Kies. Zudem bieten diese Sandstrände ideale Bedingungen für Familien mit Kindern, da der Einstieg ins Wasser sanft und der Untergrund angenehm weich ist.
Die meisten Sandstrände Kroatiens sind außerdem von einer unberührten Natur umgeben, was sie zu perfekten Rückzugsorten für Naturliebhaber macht. Ob Sie nun mit einem Strandlaken am Ufer entspannen oder aktiv sein möchten – Kroatiens Sandstrände bieten für jeden Geschmack etwas.
Der Saharun Beach (oder Sakarun) ist ein wahres Juwel unter den kroatischen Stränden. Gelegen auf der Insel Dugi Otok, beeindruckt er mit seinem strahlend weißen Sand und dem kristallklaren, türkisblauen Wasser, das selbst in der Ferne noch durchsichtig erscheint. Der Strand erstreckt sich über 800 Meter und ist von dichtem Pinienwald umgeben, der natürlichen Schatten spendet – perfekt für heiße Sommertage.
Das flach abfallende Wasser macht den Saharun Beach besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Bei einer Wassertiefe von gerade einmal 30 Metern können selbst kleine Kinder weit ins Meer hineinwaten. Mit einigen Beach Bars in der Nähe, die erfrischende Getränke anbieten, ist dieser Strand perfekt für einen ganztägigen Aufenthalt. Vergessen Sie nicht, ein Strandhandtuch XXL mitzubringen, um den maximalen Komfort zu genießen.
Die Insel Rab ist bekannt für ihre Sandstrände, und der Paradise Beach (Rajska Plaza) in Lopar ist mit Sicherheit der bekannteste. Mit einer Länge von fast zwei Kilometern ist er einer der längsten Sandstrände an der Adria. Der flache Meereseinstieg macht ihn zum idealen Ort für Familien – Kinder können hier sicher im seichten Wasser planschen.
Der Paradise Beach bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit zahlreichen Restaurants, Cafés und Wassersportmöglichkeiten. Durch seine Lage in einer geschützten Bucht ist das Wasser hier besonders ruhig und warm. Für zusätzlichen Komfort empfiehlt sich ein schnelltrocknendes Handtuch, da man hier leicht mehrere Bäder am Tag nehmen möchte.
Der Vela Plaza (Großer Strand) in Baska auf der Insel Krk ist mit fast zwei Kilometern Länge einer der größten Sandstrände Kroatiens. Er ist umgeben von imposanten Bergen, die eine spektakuläre Kulisse bilden. Der feine Kies-Sand-Mix ist angenehm zu begehen und sorgt für klares Wasser.
Die Promenade entlang des Strandes bietet zahlreiche Restaurants, Cafés und Eisdielen. Für Aktivurlauber gibt es Wassersportmöglichkeiten wie Jetski, Parasailing und Bananenboot-Fahrten. Da dieser Strand im Sommer sehr beliebt ist, empfiehlt es sich, früh am Morgen zu kommen, um einen guten Platz zu ergattern. Mit Mikrofaser Handtüchern sind Sie hier bestens ausgestattet, da diese wenig Platz im Gepäck einnehmen und schnell trocknen.
Der Bijeca Beach in Medulin ist der längste natürliche Sandstrand in Istrien. Mit seinem feinen, goldenen Sand und dem flach abfallenden Meeresboden ist er besonders für Familien mit kleinen Kindern ein Paradies. Das Wasser ist hier außergewöhnlich warm und seicht – ideal zum Planschen für die Kleinsten.
Die Umgebung des Strandes bietet eine gute Infrastruktur mit Restaurants, Cafés und Liegestuhlverleih. In der Nähe befinden sich auch Campingplätze, was den Strand zu einem beliebten Ziel für Camper macht. Nach einem entspannten Tag am Strand können Sie Ihr Duschtuch nutzen, um sich vor dem Abendessen in einem der lokalen Restaurants frisch zu machen.
Etwas außerhalb des malerischen Städtchens Rovinj liegt der San Polo Beach, ein kleiner, aber feiner Sandstrand. Er ist von Felsen umgeben, die nicht nur Privatsphäre bieten, sondern auch ideale Sprungmöglichkeiten ins kristallklare Wasser. Der Strand ist weniger überlaufen als andere in der Region und somit perfekt für diejenigen, die etwas Ruhe suchen.
Die natürliche Umgebung und die atemberaubende Aussicht auf die Altstadt von Rovinj machen diesen Strand zu einem besonderen Erlebnis. Ein Frottier Handtuch ist hier besonders praktisch, da es Komfort auf den teilweise felsigen Abschnitten bietet.
Der Zlatni Rat (Goldenes Horn) auf der Insel Brac ist zweifellos der berühmteste Strand Kroatiens und eines der markantesten Wahrzeichen des Landes. Seine einzigartige Form – eine Landzunge aus feinem Kies und Sand, die sich etwa 500 Meter ins Meer erstreckt – verändert sich ständig durch Wind und Meeresströmungen.
Obwohl der Zlatni Rat überwiegend aus feinem Kies besteht, finden sich besonders am Uferbereich sandige Abschnitte. Das kristallklare Wasser in verschiedenen Blautönen und die umliegenden Pinienwälder schaffen eine malerische Kulisse. Der Strand ist ein Paradies für Windsurfer aufgrund der idealen Windbedingungen. Für zusätzlichen Komfort auf dem teils kieseligen Untergrund empfiehlt sich hier ein Hamamtuch, das als Unterlage dienen kann.
Im südöstlichen Teil der grünen Insel Mljet liegt der Saplunara Beach – ein verstecktes Paradies mit feinem, goldenem Sand. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort für Sand, “sabulum”, ab und deutet bereits auf die Besonderheit dieses Strandes hin. Die Bucht ist von üppiger mediterraner Vegetation umgeben und bietet natürlichen Schatten.
Das Wasser ist hier außergewöhnlich klar und warm, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Da der Strand etwas abgelegen ist, bleibt er selbst in der Hochsaison relativ ruhig. Ein Sporthandtuch ist hier ideal, wenn Sie nach dem Schwimmen eine Wanderung durch den nahegelegenen Nationalpark Mljet planen.
Die autofreie Insel Lopud beherbergt den wunderschönen Sunj Beach – einen der wenigen echten Sandstrände Kroatiens. In einer großen Bucht gelegen, erstreckt sich der feinsandige Strand etwa 800 Meter und bietet flaches, türkisfarbenes Wasser. Die Abwesenheit von Autos macht die Insel besonders ruhig und sauber.
Eine kleine Promenade mit Restaurants und Bars sorgt für das leibliche Wohl der Besucher. Der Strand ist von Zykaden singenden Pinienwäldern umgeben, die für natürlichen Schatten sorgen. Nach einem entspannenden Tag am Strand können Sie sich mit einem großzügigen Badetuch abtrocknen und den Sonnenuntergang genießen.
Der Bačvice Beach liegt zentral in Split und ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen äußerst beliebt. Der flache Sandstrand mit seinem sanften Einstieg ins Meer ist ideal für Familien mit Kindern. Hier wird traditionell das lokale Spiel “Picigin” gespielt, bei dem ein kleiner Ball im seichten Wasser hin und her geworfen wird.
Die Infrastruktur ist hervorragend – mit zahlreichen Restaurants, Cafés und Eisdielen entlang der Promenade. Der Strand ist leicht von der Altstadt zu erreichen und bietet auch Umkleidekabinen und Duschen. Für die ganze Familie eignen sich hier Gästehandtücher in verschiedenen Größen, um für jeden das Passende dabei zu haben.
Entgegen seinem Namen ist der Copacabana Beach in Dubrovnik kein reiner Sandstrand, sondern ein Kies-Sand-Gemisch mit sandigen Abschnitten, besonders im Uferbereich. Er liegt auf der Halbinsel Lapad und bietet eine fantastische Aussicht auf die Elaphiti-Inseln.
Der Strand verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Restaurants und Wassersportmöglichkeiten. Besonders für Familien interessant: Es gibt flache Bereiche zum Planschen sowie Wasserrutschen und einen schwimmenden Wasserpark. Eine Picknickdecke ist hier ideal, um es sich auf den begrünten Bereichen neben dem Strand gemütlich zu machen.
Die Velika Plaza (Großer Strand) in Nin erstreckt sich über 3 Kilometer und ist damit einer der längsten Sandstrände Kroatiens. Bekannt für seinen heilenden Schlamm, der besonders bei Hautproblemen und rheumatischen Erkrankungen helfen soll, ist dieser Strand ein Natur-Spa unter freiem Himmel.
Das extrem flache Wasser erwärmt sich schnell und ist ideal für kleine Kinder. Durch den feinen Sand können Kinder problemlos Sandburgen bauen und im seichten Wasser spielen. Der Blick auf das Velebit-Gebirge sorgt für eine malerische Kulisse. Nach einer Schlammpackung empfiehlt sich ein Saunatuch, um sich gründlich abzutrocknen und zu reinigen.
Die kleine, unbewohnte Insel Proizd vor Korcula beherbergt einige der schönsten Strände der Adria. Besonders der “Bili Boci” (Weiße Flanken) an der Westseite der Insel beeindruckt mit seinem feinen, weißen Sand und dem kristallklaren Wasser in verschiedenen Blautönen.
Proizd ist nur per Boot von Vela Luka auf Korcula aus zu erreichen, was die Besucherzahlen begrenzt und die natürliche Schönheit erhält. Es gibt auf der Insel nur eine kleine Beach Bar, daher sollten Besucher eigene Verpflegung und ausreichend Wasser mitbringen. Ein Wellness Handtuch aus natürlichen Materialien passt perfekt in diese unberührte Umgebung.
An der Südküste der Insel Korcula liegt der wunderschöne Sandstrand Vela Przina. Die große Bucht mit feinem, goldenem Sand bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Insel Lastovo. Das türkisfarbene Wasser ist klar und sauber, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.
Der Strand verfügt über eine Beach Bar und einen Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih. Die Umgebung ist noch relativ unberührt, mit Weinbergen und Olivenhainen in der Nähe. Für Liebhaber des Sonnenuntergangs ist dieser Strand ein Muss, da die Sonne direkt ins Meer eintaucht. Lernen Sie, wie Sie Ihr Strandtuch binden können, um es als praktisches Kleidungsstück für den Weg von und zum Strand zu nutzen.
Die abgelegene Insel Lastovo beherbergt einige versteckte Sandstrände, darunter den wunderschönen Lucica Beach. In einer geschützten Bucht gelegen, besteht er aus feinem Sand und ist von üppiger mediterraner Vegetation umgeben. Das Wasser ist hier besonders klar und sauber, da die Insel weit vom Festland entfernt liegt.
Lastovo wurde zum Natur
erklärt, was die unberührte Natur der Insel schützt. Der Strand verfügt über keine kommerzielle Infrastruktur, daher sollten Besucher eigene Verpflegung mitbringen. Die Ruhe und Abgeschiedenheit machen ihn zum perfekten Rückzugsort für Naturliebhaber. Ein Handtücher Set ist hier praktisch, um sowohl zum Schwimmen als auch zum Sonnenbaden gerüstet zu sein.
Auf der Insel Pag, bekannt für ihre karge, mondähnliche Landschaft, überrascht der Sandstrand Velo Blato mit seiner Schönheit. Der Strand liegt an einem flachen Salzsee, der durch einen schmalen Sandstreifen vom Meer getrennt ist. Das seichte Wasser erwärmt sich schnell und ist ideal für Kinder.
Die Umgebung ist ein Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche Vogelarten. Der feine Sand erstreckt sich sowohl an der Meer- als auch an der Seeseite. Die Handtuch Aufbewahrung ist hier besonders wichtig, um Sand fernzuhalten, da dieser überall ist.
Am Fuße des Berges Sveti Ilija auf der Halbinsel Peljesac liegt der schöne Sandstrand Trstenica. Mit einer Länge von über einem Kilometer bietet er genügend Platz selbst in der Hochsaison. Der Strand besteht aus einer Mischung aus feinem Sand und kleinen Kieseln.
Die flache Wassertiefe und der sanfte Einstieg ins Meer machen ihn besonders familienfreundlich. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Insel Korcula. Der Strand verfügt über eine gute Infrastruktur mit Restaurants und Wassersportmöglichkeiten. Der Handtuch Stoff sollte hier robust sein, um mit der Mischung aus Sand und feinem Kies zurechtzukommen.
Etwa 12 Kilometer südlich von Dubrovnik liegt der Plat Beach, ein kleiner, aber feiner Sandstrand. Er ist in eine malerische Bucht eingebettet und von dichter Vegetation umgeben, die natürlichen Schatten spendet. Der Sand ist hier fein und golden, das Wasser kristallklar.
Der Strand ist weniger überlaufen als viele andere in der Nähe von Dubrovnik und bietet daher mehr Ruhe und Privatsphäre. In der Nähe gibt es einige Hotels und Restaurants. Achten Sie darauf, wie Sie Ihre Handtücher waschen, um Sand gründlich zu entfernen und die Lebensdauer zu verlängern.
Die Strände von Kupari, nur wenige Kilometer von Dubrovnik entfernt, sind ein Geheimtipp für Sandstrandliebhaber. Der feine, dunkle Sand und das klare Wasser stehen im Kontrast zu den verlassenen Hotels im Hintergrund, die Zeugen des Jugoslawienkrieges sind.
Diese Strände sind weniger touristisch und bieten daher mehr Platz und Ruhe. Die surreale Atmosphäre der Ruinen im Hintergrund verleiht dem Ort einen besonderen Charme. Ein Handtuch für Fitnessstudio kann hier auch am Strand gute Dienste leisten, da es kompakt und leicht zu transportieren ist.
Der Nugal Beach ist ein verstecktes Juwel nahe der Stadt Makarska. Dieser kleine Sandstrand liegt am Fuße einer 200 Meter hohen Klippe und ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. Die Abgeschiedenheit und die spektakuläre Umgebung machen ihn zu einem besonderen Erlebnis.
Der Strand besteht aus einer Mischung aus feinem Sand und kleinen Kieseln und ist teilweise ein FKK-Strand. Das kristallklare Wasser in verschiedenen Blau- und Türkistönen lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Nach dem Aufstieg zurück zur Straße werden Sie froh sein, einen Handtuch Trockner zu Hause zu haben, um Ihr feuchtes Handtuch schnell zu trocknen.
Der Punta Rata Strand in Brela wurde mehrfach zu einem der schönsten Strände Europas gekürt. Er besteht aus einer Mischung aus feinem Sand und kleinen, weißen Kieseln, die dem Wasser eine besonders intensive türkise Färbung verleihen. Das Wahrzeichen des Strandes ist der “Brela Stone”, ein großer Felsen im Wasser.
Umgeben von Pinienwäldern bietet der Strand natürlichen Schatten und eine atemberaubende Kulisse. Die Infrastruktur ist hervorragend, mit Restaurants, Cafés und Wassersportmöglichkeiten. Achten Sie auf die richtige Handtuch Größe, um genügend Liegefläche zu haben, ohne zu viel Platz im Gepäck zu beanspruchen.
Die ideale Zeit für einen Strandurlaub in Kroatien sind die Monate Juni bis September. In diesen Monaten liegen die Wassertemperaturen zwischen angenehmen 22 und 26 Grad Celsius. Die Hauptsaison ist von Mitte Juli bis Ende August – in dieser Zeit sind die Strände oft sehr voll und die Preise höher.
Für diejenigen, die Menschenmassen vermeiden möchten, sind die Nebensaisonmonate Juni und September ideal. Das Wetter ist immer noch warm, die Wassertemperaturen angenehm und die Strände deutlich leerer. Ein Handtuch Workout am frühen Morgen am leeren Strand ist eine großartige Möglichkeit, den Tag zu beginnen.
Die meisten Sandstrände in Kroatien bieten keine kostenlosen Liegen oder Sonnenschirme an, daher ist es ratsam, eigene Strandausrüstung mitzubringen:
Ein Bademantel kann sehr praktisch sein, um sich nach dem Baden umzuziehen oder auf dem Weg zurück zur Unterkunft zu wärmen.
Die kroatische Adriaküste ist für ihre Sauberkeit und das klare Wasser bekannt. Um dies zu erhalten, sollten Besucher einige Verhaltensregeln beachten:
Ein Kapuzenbadetuch ist eine umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Wickeltüchern und bietet gleichzeitig Komfort beim Umziehen.
Kroatien hat in den letzten Jahren sein Angebot an Luxusunterkünften erheblich erweitert. In der Nähe vieler der genannten Sandstrände finden sich erstklassige Resorts und Boutique-Hotels:
In diesen Unterkünften werden oft hochwertige Küchenhandtücher und Badtextilien verwendet – lassen Sie sich inspirieren für Ihre eigene Heimausstattung.
Für Familien gibt es zahlreiche Unterkünfte, die speziell auf die Bedürfnisse von Eltern mit Kindern ausgerichtet sind:
Ein Haarhandtuch für jedes Familienmitglied spart Zeit beim Fertigmachen nach dem Strandbesuch.
Kroatien bietet auch zahlreiche erschwingliche Unterkunftsmöglichkeiten:
Ein kompaktes Reisehandtuch ist besonders für Backpacker und Campingurlauber eine platzsparende Alternative zu herkömmlichen Strandtüchern.
Die kroatische Adria bietet ideale Bedingungen für verschiedene Wassersportarten:
Nach einem aktiven Tag am Wasser werden Sie die Qualität hochwertiger Handtücher zu schätzen wissen, die schnell trocknen und dennoch weich bleiben.
Die kroatische Küche ist mediterran geprägt und bietet frische, lokale Zutaten:
Nach dem Essen können Sie Ihr Seiftuch verwenden, um sich frisch zu machen, bevor Sie den Strandtag fortsetzen.
Viele der schönsten Sandstrände Kroatiens liegen in der Nähe kultureller Highlights:
Wenn Sie zwischen Strand und Kulturbesichtigung wechseln, kann ein Saunakilt als praktisches Kleidungsstück dienen, das schnell über der Badebekleidung angezogen werden kann.
Pasjača, Šunj und Silba sind einige der schönsten und ruhigsten Sandstrände des Landes.
Zlatni Rat ist ein Kiesstrand, der aufgrund seiner Form und seiner Landschaft berühmt ist, aber kein reiner Sandstrand.
Die Bucht Šunj auf Lopud eignet sich perfekt für Familien, da das Wasser flach und die Umgebung ruhig ist.
Ja, viele Sandstrände, besonders die in abgelegenen Buchten, bieten klares, ruhiges Wasser – ideal zum Schwimmen.
Auf der Insel Silba oder in abgelegenen Buchten wie Pasjača findet man unberührte und weniger frequentierte Sandstrände.
Ähnliche Beiträge
Camping Handtücher: Leicht, kompakt & schnell trocknend für unterwegs
Ohne Waschmittel waschen: Natürliche Alternativen & umweltfreundliche Tipps
ᐅ Entspannungsmassage: Wellness für Körper & Geist [2023]