Mykonos Strand: Die schönsten Strände der Insel für jeden Geschmack

Autor: Ann-Katharina

Mykonos Strände sind weltweit bekannt für ihre Vielfalt und Schönheit. Ob Sie einen lebhaften Partystrand oder eine ruhige, idyllische Bucht suchen – Mykonos bietet für jeden etwas. Besonders bekannt sind Strände wie Paradise Beach, wo tagsüber gefeiert wird und das Nachtleben pulsiert, und Agios Stefanos, der mit seiner ruhigen Atmosphäre und familienfreundlichen Einrichtungen überzeugt. Elia Beach und Kalo Livadi bieten lange Sandstrände mit klaren Gewässern, perfekt für Familien oder Paare. Für Partyfreudige ist Super Paradise Beach die Anlaufstelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Paradise Beach: Lebhafter Strand mit Beachclubs und Partyatmosphäre
  • Agios Stefanos: Ruhiger, familienfreundlicher Strand nahe Mykonos-Stadt
  • Kalo Livadi: Langer, ruhiger Sandstrand, ideal für Familien und Paare
  • Elia Beach: Längerer Sandstrand mit klaren Gewässern und Wassersportmöglichkeiten
  • Super Paradise Beach: Berühmter Partystrand mit Clubs und Bars

Die schönsten Strände auf Mykonos

Mykonos verzaubert mit über 25 malerischen Stränden, die sich entlang der 89 Kilometer langen Küstenlinie erstrecken. Jeder einzelne hat seinen eigenen Charakter und Charme, sodass für jeden Urlauber der passende Strand dabei ist. Hier stellen wir Ihnen die bekanntesten und schönsten Strände der Insel vor.

Paradise Beach – Der legendäre Partystrand

Der Paradise Beach im Süden der Insel ist zweifellos der bekannteste Strand auf Mykonos. Mit seinem feinen, goldenen Sand und dem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser bietet er eine traumhafte Kulisse. Doch besonders berühmt ist der Paradise Beach für sein aufregendes Nachtleben. Die zahlreichen Beach Clubs sorgen täglich für Stimmung, wobei die Partys oft schon am frühen Nachmittag beginnen und bis in die frühen Morgenstunden andauern.

Wenn Sie also auf der Suche nach Action, Musik und Unterhaltung sind, ist der Paradise Beach die richtige Wahl. Für Familien mit Kindern oder Erholungssuchende könnte es hier allerdings etwas zu turbulent sein. In diesem Fall empfiehlt sich ein Strandlaken in Übergröße, um sich etwas vom Trubel abzugrenzen und einen eigenen Rückzugsort zu schaffen.

Super Paradise Beach – Luxus und Lebensfreude

Nur einen Katzensprung vom Paradise Beach entfernt liegt der Super Paradise Beach – ein weiterer Hotspot für Partyfans und Nachtschwärmer. Der Strand beeindruckt mit seiner halbmondförmigen Bucht, dem türkisfarbenen Wasser und dem feinen Sand. Hier finden Sie einige der exklusivsten Beach Clubs der Insel, in denen internationale DJs für die richtige Stimmung sorgen.

Der Super Paradise Beach ist auch bei der LGBTQ+-Community sehr beliebt und bekannt für seine offene, tolerante Atmosphäre. Aufgrund der starken Strömungen und der steilen Uferzone sollten Familien mit kleinen Kindern allerdings Vorsicht walten lassen. Ein schnelltrocknendes Handtuch ist hier besonders praktisch, wenn Sie zwischen Meer und Beach Club hin und her wechseln möchten.

Platis Gialos – Familienfreundliches Badeparadies

Platis Gialos ist einer der beliebtesten und am besten organisierten Strände auf Mykonos. Die lange Sandbucht mit dem flach abfallenden Ufer eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern. Das Wasser ist hier besonders ruhig und klar, perfekt zum Schnorcheln und Schwimmen. Entlang der Strandpromenade reihen sich zahlreiche Restaurants, Tavernen und Hotels aneinander, sodass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.

Von Platis Gialos aus verkehren regelmäßig Wassertaxis zu anderen Stränden der Insel, was ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Strandhopping macht. Für einen komfortablen Tag am Strand empfiehlt sich ein Strandhandtuch XXL, das genügend Platz für die ganze Familie bietet.

Elia Beach – Der längste Strand der Insel

Mit einer Länge von über einem Kilometer ist Elia der längste Sandstrand der Insel. Er besticht durch seine weitläufige Bucht, den feinen Sand und das kristallklare Wasser. Obwohl Elia Beach bei Touristen sehr beliebt ist, wirkt er aufgrund seiner Größe selten überfüllt. Der Strand ist gut organisiert mit Liegen, Sonnenschirmen und verschiedenen Wassersportmöglichkeiten.

Der südliche Teil des Strandes ist als FKK-Bereich ausgewiesen und besonders bei der LGBTQ+-Community beliebt. Am nördlichen Ende finden Familien und Ruhesuchende ihr Paradies. Praktische Mikrofaser Handtücher sind hier ideal, da sie wenig Platz im Gepäck einnehmen und schnell trocknen – perfekt für einen Tagesausflug.

Ornos Beach – Luxuriöse Entspannung

Der Ornos Beach liegt in einer geschützten Bucht im Südwesten der Insel, nur etwa 3 Kilometer von Mykonos-Stadt entfernt. Mit seinem feinen Sand, dem türkisfarbenen Wasser und der malerischen Umgebung zählt er zu den schönsten Stränden der Insel. Die Bucht ist vor starken Winden geschützt, wodurch das Wasser hier besonders ruhig ist – ideal für Familien mit Kindern.

Ornos Beach ist bekannt für seine gehobene Atmosphäre mit stylischen Beach Clubs, exklusiven Restaurants und Luxushotels. Hier trifft man häufig auf Prominente und internationale Jetsetters. Für den ultimativen Luxus am Strand empfiehlt sich ein großes Duschtuch aus hochwertiger Baumwolle, das sowohl praktisch als auch stilvoll ist.

Agios Stefanos – Der Stadtstrand

Agios Stefanos liegt im Norden der Insel, nur etwa 3 Kilometer von Mykonos-Stadt entfernt, und ist damit der am nächsten gelegene Strand zur Hauptstadt. Die geschützte Bucht bietet feinen Sand und klares, ruhiges Wasser – perfekt für Familien mit Kindern. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die vorgelagerte Insel Delos mit ihren archäologischen Stätten.

Der Strand ist gut organisiert mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und verschiedenen Wassersportmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Tavernen, die zum Verweilen einladen. Für einen komfortablen Strandtag empfehlen sich Frottier Handtücher, die besonders weich und saugfähig sind.

Psarou Beach – Glamour und Exklusivität

Der Psarou Beach im Südwesten der Insel gilt als der exklusivste und glamouröseste Strand auf Mykonos. Mit seinem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser und dem feinen, weißen Sand ist er ein wahres Paradies. Hier trifft sich die internationale High Society, Prominente und wohlhabende Touristen.

Der berühmte Beach Club Nammos sorgt für eine luxuriöse Atmosphäre mit erstklassigem Service, exquisiter Küche und angesagter Musik. Die Preise für Liegen und Sonnenschirme sind entsprechend hoch, ebenso wie die Preise in den Restaurants. Für einen stilechten Auftritt am Psarou Beach empfiehlt sich ein edles Hamamtuch, das nicht nur praktisch, sondern auch ein modisches Statement ist.

Kalo Livadi – Unberührte Naturidylle

Kalo Livadi im Osten der Insel ist einer der längsten und schönsten Strände auf Mykonos. Die weitläufige Bucht mit ihrem goldenen Sand und dem kristallklaren Wasser bietet genügend Platz, um auch in der Hochsaison ein ruhiges Plätzchen zu finden. Der Strand ist weniger überlaufen als die bekannteren Strände im Süden der Insel und eignet sich hervorragend für Familien und Ruhesuchende.

Es gibt einige Beach Clubs und Tavernen, die jedoch weniger hektisch sind als an anderen Stränden. Für Sportbegeisterte gibt es verschiedene Wassersportmöglichkeiten wie Windsurfen oder Jetski. Ein robustes Sporthandtuch ist hier der ideale Begleiter für aktive Strandtage.

Agios Ioannis – Romantisches Flair

Agios Ioannis an der Westküste der Insel ist ein vergleichsweise ruhiger Strand mit romantischem Flair. Die malerische Bucht mit ihrem goldenen Sand und dem kristallklaren Wasser bietet einen atemberaubenden Blick auf die nahegelegene Insel Delos. Der Strand wurde durch den Film “Shirley Valentine” bekannt und zieht seitdem vor allem Paare und Ruhesuchende an.

Es gibt einige hochwertige Restaurants und Hotels in der Nähe, jedoch keine lauten Beach Clubs oder ausgelassene Partystimmung. Hier können Sie den perfekten Sonnenuntergang genießen, mit einem kühlen Getränk in der Hand und einem gemütlichen Badetuch unter sich.

Ftelia Beach – Paradies für Wassersportler

Der Ftelia Beach im Norden der Insel ist ein Geheimtipp unter Windsurfern und Kitesurfern. Die exponierte Lage an der Bucht von Panormos sorgt für ideale Windbedingungen. Der lange, breite Sandstrand bietet auch bei Windstille genügend Platz zum Entspannen und Sonnenbaden.

Der Strand ist weniger erschlossen als andere Strände auf Mykonos, es gibt nur wenige Tavernen und Beach Bars. Das verleiht dem Ftelia Beach einen ursprünglichen, naturbelassenen Charme. Für Wassersportler empfiehlt sich ein kleines Gästehandtuch zum schnellen Abtrocknen zwischen den Surfeinheiten.

Die beste Reisezeit für Mykonos

Mykonos genießt ein typisch mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, regenreicheren Wintern. Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub auf Mykonos liegt zwischen Mai und Oktober, wobei die Hauptsaison von Juni bis September dauert.

Frühjahr (April bis Juni)

Das Frühjahr auf Mykonos ist eine wunderbare Zeit für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Die Temperaturen liegen zwischen angenehmen 18°C und 25°C, das Meer erwärmt sich langsam auf 18°C bis 22°C. Die Insel präsentiert sich in einem satten Grün, zahlreiche Wildblumen blühen und die Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite.

Die Touristenmassen sind noch nicht eingetroffen, sodass Sie die Strände in relativer Ruhe genießen können. Auch die Preise für Unterkünfte und Flüge sind in dieser Zeit noch moderat. Für Wanderungen oder Ausflüge eignet sich eine leichte Picknickdecke, die Sie überallhin mitnehmen können.

Sommer (Juli bis September)

Der Sommer ist die Hochsaison auf Mykonos. Die Temperaturen klettern auf 28°C bis 35°C, das Meer erwärmt sich auf angenehme 23°C bis 25°C. Es herrscht praktisch Regengarantie – im negativen Sinne, denn es regnet so gut wie nie. Die Strände sind gut besucht, die Beach Clubs in Hochstimmung und das Nachtleben pulsiert.

In dieser Zeit sollten Sie Ihre Unterkunft und Flüge frühzeitig buchen, da die Preise erheblich steigen und beliebte Unterkünfte schnell ausgebucht sind. Für die heißen Sommertage am Strand ist ein großes Saunatuch ideal, das genügend Schatten spendet und als Unterlage dient.

Herbst (Oktober bis November)

Der Herbst auf Mykonos ist eine unterschätzte Reisezeit. Die Temperaturen liegen noch immer bei angenehmen 20°C bis 25°C, das Meer ist mit 20°C bis 22°C noch warm genug zum Baden. Die Touristenmassen haben die Insel bereits verlassen, sodass Sie die Strände und Sehenswürdigkeiten in Ruhe genießen können.

Die Preise für Unterkünfte und Flüge sinken wieder, und auch die Einheimischen sind entspannter. Allerdings schließen einige Restaurants, Geschäfte und Beach Clubs bereits Ende Oktober. Für kühlere Abende am Strand empfiehlt sich ein kuscheliges Wellness Handtuch, das Sie warm hält und gleichzeitig als Unterlage dient.

Winter (Dezember bis März)

Der Winter auf Mykonos ist mild, aber regenreich. Die Temperaturen liegen zwischen 10°C und 15°C, das Meer kühlt auf 15°C bis 17°C ab. Die meisten Hotels, Restaurants und Geschäfte sind geschlossen, und die Insel zeigt sich von ihrer ruhigen, authentischen Seite.

Diese Zeit eignet sich weniger für einen Strandurlaub, sondern eher für Kulturinteressierte, die die Insel abseits des Touristentrubels erleben möchten. Wenn Sie dennoch an den Strand gehen möchten, ist eine warme Decke oder ein isolierendes Handtuch empfehlenswert.

Was Sie für Ihren perfekten Strandtag auf Mykonos benötigen

Damit Ihr Tag am Strand von Mykonos zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, sollten Sie gut vorbereitet sein. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Utensilien, die in keinem Strandgepäck fehlen sollten:

  • Strandtuch oder Strandlaken in passender Größe
  • Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Sonnenhut oder -kappe
  • Sonnenbrille mit UV-Schutz
  • Ausreichend Wasser und leichte Snacks
  • Wasserdichte Tasche für Wertsachen
  • Badelatschen oder Wasserschuhe (einige Strände können steinig sein)
  • Schnorchelausrüstung für Unterwassererkundungen
  • Leichte Kleidung zum Überziehen
  • Ein gutes Buch oder E-Reader für entspannte Stunden

Für maximalen Komfort am Strand ist die richtige Auswahl an Handtüchern entscheidend. Ein Strandtuch binden zu können, ist beispielsweise sehr praktisch, wenn Sie nach dem Schwimmen schnell trocknen und sich umziehen möchten. Auch ein Handtücher Set mit verschiedenen Größen kann sinnvoll sein – das große zum Liegen, das kleine zum Abtrocknen.

Strandregeln und Etikette auf Mykonos

Um Ihren Strandaufenthalt auf Mykonos reibungslos zu gestalten und Konflikte zu vermeiden, sollten Sie einige grundlegende Regeln und Etikette beachten:

  1. Respektieren Sie die Umwelt: Nehmen Sie Ihren Müll wieder mit und hinterlassen Sie den Strand sauber. Die Handtuch Aufbewahrung in einer Strandtasche mit separatem Fach für Abfall kann dabei helfen.
  2. Beachten Sie FKK-Bereiche: An einigen Stränden gibt es ausgewiesene FKK-Bereiche. Respektieren Sie diese Grenzen und machen Sie keine Fotos in diesen Bereichen.
  3. Lärmbelästigung vermeiden: Nicht jeder möchte laute Musik am Strand hören. Verwenden Sie Kopfhörer oder halten Sie die Lautstärke niedrig.
  4. Wasserspritzer vermeiden: Achten Sie beim Schwimmen darauf, andere Badegäste nicht mit Wasserspritzern zu belästigen.
  5. Liegen und Sonnenschirme: An den organisierten Stränden sind Liegen und Sonnenschirme kostenpflichtig. Benutzen Sie diese nicht ohne zu bezahlen.
  6. Wind beachten: Der Wind auf Mykonos kann stark sein. Achten Sie darauf, dass Ihr Handtuch Stoff schwer genug ist oder beschweren Sie es, damit es nicht wegfliegt.
  7. Rauchen: An vielen Stränden ist das Rauchen nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Entsorgen Sie Zigarettenstummel niemals im Sand oder Meer.

Wassersportmöglichkeiten an den Stränden von Mykonos

Die kristallklaren Gewässer rund um Mykonos bieten ideale Bedingungen für verschiedene Wassersportaktivitäten. An vielen Stränden können Sie Equipment mieten und Kurse buchen:

Windsurfen und Kitesurfen

Der Ftelia Beach und der Korfos Beach sind aufgrund ihrer Windbedingungen ideal für Windsurfer und Kitesurfer. Es gibt Schulen, die Equipment vermieten und Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten. Nach einem aktiven Tag auf dem Wasser ist es wichtig, Handtücher waschen zu können, besonders wenn sie mit Salzwasser in Berührung gekommen sind.

Jetski und Wasserskifahren

An den organisierten Stränden wie Paradise Beach, Super Paradise und Platis Gialos können Sie Jetskis mieten oder Wasserskifahren. Diese Aktivitäten sind zwar teurer, bieten aber ein aufregendes Erlebnis und eine neue Perspektive auf die Küste von Mykonos.

Schnorcheln und Tauchen

Die Unterwasserwelt rund um Mykonos ist überraschend vielfältig. Besonders am Lia Beach und am Paradise Beach gibt es interessante Felsformationen und eine reiche Meeresfauna zu entdecken. Für Taucher werden organisierte Ausflüge zu den besten Spots angeboten. Ein Handtuch für Fitnessstudio eignet sich auch hervorragend zum Abtrocknen nach dem Schnorcheln oder Tauchen.

Stand-Up-Paddling

Stand-Up-Paddling (SUP) wird an vielen Stränden angeboten und ist eine großartige Möglichkeit, die Küste von Mykonos in einem gemäßigten Tempo zu erkunden. Besonders an ruhigen Tagen ist dies eine entspannende Aktivität für die ganze Familie.

Bootsausflüge

Von vielen Stränden aus werden Bootsausflüge zu den nahegelegenen unbewohnten Inseln oder zur archäologischen Stätte Delos angeboten. Diese Ausflüge ermöglichen es Ihnen, versteckte Buchten zu entdecken, die vom Land aus nicht zugänglich sind. Vergessen Sie nicht, ein Handtuch Trockner mitzunehmen, falls Ihr Handtuch auf dem Boot nass wird.

Gastronomie am Strand von Mykonos

Die Strände von Mykonos bieten eine vielfältige Auswahl an Restaurants, Tavernen und Beach Bars, die von einfacher griechischer Küche bis hin zu internationaler Gourmetküche reichen:

Traditionelle Tavernen

In den traditionellen Tavernen können Sie authentische griechische Küche genießen, mit frischem Fisch, Meeresfrüchten, Salaten und lokalen Spezialitäten. Die Preise sind moderat und die Atmosphäre gemütlich und familiär.

Beach Clubs

Die exklusiven Beach Clubs wie Nammos am Psarou Beach oder Scorpios am Paraga Beach bieten nicht nur erstklassige internationale Küche, sondern auch ein stilvolles Ambiente mit DJ-Sets und erstklassigem Service. Die Preise sind entsprechend hoch, aber das Erlebnis ist einzigartig.

Street Food und Snacks

An vielen Stränden gibt es kleine Kiosks oder mobile Händler, die Snacks, Erfrischungen und einfache Gerichte anbieten – perfekt für eine schnelle Stärkung zwischendurch. Bedenken Sie, dass die Handtuch Größe ausreichend sein sollte, um darauf zu picknicken, falls keine Tische verfügbar sind.

Getränke am Strand

Von frisch gepressten Säften über kühles Bier bis hin zu exotischen Cocktails – die Getränkekarte an den Stränden von Mykonos lässt keine Wünsche offen. Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser zu trinken, besonders während der heißen Sommermonate.

Umweltbewusstsein an den Stränden von Mykonos

Das kristallklare Wasser und die unberührten Strände von Mykonos sind ein kostbares Gut, das es zu schützen gilt. Als verantwortungsvoller Tourist können Sie dazu beitragen:

  1. Müll vermeiden und entsorgen: Nehmen Sie Ihren Müll wieder mit oder entsorgen Sie ihn in den dafür vorgesehenen Behältern. Plastik stellt eine besondere Gefahr für die Meeresumwelt dar.
  2. Umweltfreundliche Produkte verwenden: Verwenden Sie biologisch abbaubare Sonnenschutzmittel, die das Meeresökosystem nicht belasten. Nach intensiven Strandsportarten wie einem Handtuch Workout sollten Sie auch auf umweltfreundliche Duschgels achten.
  3. Flora und Fauna respektieren: Pflücken Sie keine Pflanzen, sammeln Sie keine Muscheln oder Steine und füttern Sie keine Wildtiere am Strand.
  4. Wassersparend duschen: Die Duschen an den Stränden sind ein kostbares Gut. Duschen Sie kurz und schalten Sie das Wasser aus, wenn Sie es nicht benötigen.
  5. Nachhaltige Transportmittel nutzen: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder oder gehen Sie zu Fuß, um die Strände zu erreichen und so den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.

Unterkunftsmöglichkeiten in Strandnähe auf Mykonos

Mykonos bietet eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten in Strandnähe, von luxuriösen Resorts bis hin zu gemütlichen Pensionen:

Luxusresorts

An Stränden wie Psarou, Platis Gialos und Ornos finden Sie exklusive Luxusresorts mit erstklassigem Service, Infinity-Pools, Spa-Bereichen und gehobener Gastronomie. Diese Resorts bieten oft direkten Strandzugang und eine unvergleichliche Aussicht aufs Meer. In der Regel stellen sie ihren Gästen auch hochwertige Bademäntel zur Verfügung.

Boutique-Hotels

Für Reisende, die Wert auf individuellen Service und stilvolles Ambiente legen, bietet Mykonos zahlreiche Boutique-Hotels in Strandnähe. Diese kleineren Hotels punkten mit persönlicher Atmosphäre, stilvoller Einrichtung und oft einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ferienwohnungen und -häuser

Für Familien oder längere Aufenthalte sind Ferienwohnungen und -häuser eine praktische Option. Sie bieten mehr Platz und die Möglichkeit, selbst zu kochen. Viele Ferienhäuser verfügen über private Pools und Terrassen mit Meerblick. Hier ist es praktisch, eigene Kapuzenbadetücher mitzubringen, da diese nicht immer gestellt werden.

Hostels und Pensionen

Für Budgetreisende gibt es in der Nähe von Stranden wie Paradise Beach oder Paraga einfache Hostels und Pensionen. Diese bieten zwar weniger Luxus, dafür aber ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Möglichkeit, andere Reisende kennenzulernen.

Fazit: Mykonos – Ein Strandparadies für jeden Geschmack

Die Strände von Mykonos gehören zu den schönsten im gesamten Mittelmeerraum und bieten für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Angebot. Von luxuriösen Beach Clubs mit internationaler Partyszene bis hin zu ruhigen, unberührten Buchten – auf Mykonos findet jeder sein persönliches Strandparadies.

Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub auf Mykonos ist von Mai bis Oktober, wobei die Hauptsaison von Juni bis September dauert. In dieser Zeit können Sie mit warmen Temperaturen, wenig Niederschlag und angenehm warmem Meerwasser rechnen.

Für Ihren perfekten Strandtag sollten Sie gut vorbereitet sein und neben Sonnenschutz, Wasser und Snacks auch das passende Strandtuch nicht vergessen. Die Cottera Kollektion bietet hochwertige Strandtücher, die nicht nur funktional, sondern auch stilvolle Begleiter für Ihren Urlaub auf Mykonos sind. Die schnelltrocknenden, sandabweisenden Tücher in verschiedenen Größen und Designs sind der perfekte Begleiter für Ihren Traumurlaub auf dieser zauberhaften griechischen Insel. So steht einem unvergesslichen Strandtag auf Mykonos nichts mehr im Wege!

FAQs zu Mykonos Strand

Welcher ist der bekannteste Strand auf Mykonos?

Paradise Beach ist einer der bekanntesten Strände auf Mykonos, bekannt für seine Partyatmosphäre.

Sind die Strände auf Mykonos auch für Familien geeignet?

Ja, Strände wie Agios Stefanos und Kalo Livadi sind besonders familienfreundlich und bieten ruhige Gewässer.

Welcher Strand ist besonders für Wassersport geeignet?

Elia Beach bietet ideale Bedingungen für verschiedene Wassersportarten wie Windsurfen und Jetski.

Gibt es auf Mykonos auch ruhigere Strände?

Ja, Strände wie Agios Ioannis oder Elia Beach sind ruhig und weniger überfüllt, ideal für Erholung.

Wie ist das Nachtleben an den Stränden von Mykonos?

Strände wie Paradise Beach und Super Paradise Beach bieten ein lebendiges Nachtleben mit vielen Clubs und Bars.

Ähnliche Beiträge

3 January 2023

▷ Saunatuch: Extragroß & komfortabel für jede Gelegenheit [2022]

Weiter lesen