Ähnliche Beiträge
ᐅ Strandlaken im Test: Vorteile, Kosten & Qualität [2023]

▷ Saunakilt: Perfekt für Ihren Wellnesstag [2022]
▷ Wellness Handtuch: Farben, Designs & Muster [2022]
Handtücher müssen nach dem Gebrauch richtig gelagert werden, damit sie länger halten. Wenn Sie die Tücher zum Trocknen aufhängen, ist eine gute Belüftung entscheidend. Die Restfeuchte sollte gut abziehen, da die Handtücher andernfalls Feuchtigkeit aufnehmen und muffig riechen. Stapeln Sie die Handtücher und nehmen Sie immer eines von unten aus dem Stapel. Dadurch liegen die Handtücher nur für einen kurzen Zeitraum im Regal und nehmen keine schlechten Gerüche an. Frische Handtücher legen Sie oben auf den Stapel.
Ein Nachteil der offenen Aufbewahrung der Handtücher sind Staubablagerungen. Durch einen häufigeren Wechsel können Sie zu viel Staub entgegenwirken. Um den Staub vollständig zu vermeiden, lagern Sie Ihre Handtücher in einem geschlossenen Schrank. Ein Hauptvorteil der Aufbewahrung im Schrank ist die Stauraum-Optimierung: Der Handtuchstapel auf dem Boden wird schon wieder größer? Durch die geschlossene Tür wirkt das Bad aufgeräumter, selbst wenn die Handtücher bunt gemischt oder unterschiedlich groß sind. So fühlen Sie sich nach dem Duschen gleich viel wohler.
Kennen Sie das auch? Sie haben eine schöne Handtuchsammlung, doch nur die allernötigsten Handtücher sind ständig in Gebrauch. Die anderen, selten verwendeten Handtücher nehmen viel Platz weg und werden meistens von Motten und Staub befallen. Doch es gibt eine Lösung für dieses Problem! Man kann die selten verwendeten Handtücher in Vakuumbeuteln aufbewahren.
Lesen Sie auch: Handtuch Origami
Auf diese Weise werden sie vor Motten, Staub und Schmutz geschützt und Sie sparen außerdem jede Menge Platz! Also: Verpacken Sie Ihre Badetücher oder andere selten verwendete Handtücher in Vakuumbeuteln und entziehen Sie diesem mithilfe eines Staubsaugers die Luft.
Wenn Sie sich für die offene Gestaltung der Handtuch-Aufbewahrung entscheiden, sind Sie auf dem richtigen Weg. Diese Variante ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch. So haben Sie Ihre Handtücher griffbereit und können sie bei Bedarf sofort einsetzen. Regale sind zwar praktisch, aber kreative Lösungen bieten viel mehr Flexibilität.
Handtücher sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Badezimmers. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Handtücher aufzuhängen und das Badezimmer gleichzeitig stilvoll zu gestalten, sind Sie hier genau richtig. Hier sind kreative Möglichkeiten, Ihre Handtücher aufzuhängen und Ihr Badezimmer zu verschönern:
Diese Handtuchfalten-Methode ist ideal, wenn Sie schnell und einfach ein kleines Handtuch zusammenlegen möchten. Die Falzlinien sind nicht so tief, wodurch das Handtuch seine Form behält und etwas flacher in der Schublade liegt. Zudem sparen Sie sich den Rand, an dem sich das Handtuch sonst gern aufrollt.
Für eine saubere Falte bei der Handtuchmethode 2, fangen Sie wie bei Variante 1 an. Klappen Sie dann aber beide Seiten des Handtuchs bis zur Mitte hin. Lassen Sie hier einen fingerbreiten Abstand in der Mitte. Falten Sie das ganze Paket in der Mitte zusammen. So entsteht kein Handtuchrand.
Für eine flache, aber breitere Stapelvariante: Handtuch in der Mitte teilen und jeweils ein Viertel nach innen falten. Für diese Anleitung falten Sie die neuen Seiten jeweils bis zur Mitte hin. Dann sollten beide Seiten aneinander liegen. Finger breit Abstand lassen und das Paket sorgfältig zusammenfalten. Bei dieser Variante gibt es keine Ränder.
Ähnliche Beiträge
ᐅ Strandlaken im Test: Vorteile, Kosten & Qualität [2023]
▷ Saunakilt: Perfekt für Ihren Wellnesstag [2022]
▷ Wellness Handtuch: Farben, Designs & Muster [2022]