Chiang Mai Strand: Alternative Aktivitäten in der Kulturhauptstadt Thailands

Autor: Ann-Katharina

Obwohl Chiang Mai keine Strände zu bieten hat, ist es dennoch ein faszinierendes Reiseziel, das für seine historischen Tempel, atemberaubenden Berglandschaften und den reichhaltigen Kulturhintergrund bekannt ist. Die Stadt liegt im nördlichen Teil Thailands und bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Trekking, Dschungelabenteuer und den Besuch des berühmten Doi Suthep Tempels. Wer auf der Suche nach einer entspannten Atmosphäre ist, kann die traditionellen Märkte, Heilbäder und das Nachtleben genießen. Für Strandliebhaber empfiehlt es sich, von Chiang Mai aus eine kurze Flugreise an die Küste zu unternehmen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Chiang Mai ist bekannt für Tempel, Kultur und Natur, nicht für Strände
  • Outdoor-Aktivitäten wie Trekking, Dschungelabenteuer und Bergtouren
  • Besuch des Doi Suthep Tempels für eine atemberaubende Aussicht
  • Traditionelle Märkte und thailändische Heilbäder für Entspannung
  • Flughäfen in der Nähe für einen schnellen Zugang zu Küstendestinationen

Die geographische Lage von Chiang Mai

Chiang Mai liegt im bergigen Norden Thailands, etwa 700 Kilometer vom nächsten Meeresstrand entfernt. Die Stadt ist von üppigen Wäldern und Berggipfeln umgeben, was ihr einen ganz eigenen Charme verleiht. Im Gegensatz zu den bekannten Strandparadiesen wie Phuket oder Koh Samui konzentriert sich das Erlebnis hier auf kulturelle Schätze, Natur und authentisches thailändisches Leben abseits des Massentourismus.

Dennoch muss niemand auf erfrischende Wasserabenteuer verzichten, denn die Region bietet zahlreiche natürliche Wasserstellen, die als lokale “Strände” fungieren und in der tropischen Hitze willkommene Abkühlung versprechen.

Die besten Strand-Alternativen rund um Chiang Mai

Huay Tung Tao See

Nur etwa 10 Kilometer nördlich des Stadtzentrums liegt der Huay Tung Tao See, ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Der künstlich angelegte See wird von den majestätischen Ausläufern des Doi Suthep-Berges umrahmt und bietet eine idyllische Kulisse für einen entspannten Tag.

Besucher können hier:

  • In traditionellen Thai-Bambushütten direkt am Ufer entspannen
  • Im sauberen Wasser schwimmen und sich abkühlen
  • Paddel- oder Tretboote mieten
  • Authentische thailändische Gerichte in den Uferrestaurants genießen
  • Die atemberaubende Landschaft bei einem Spaziergang erkunden

Der Eintritt ist mit etwa 50 Baht (ca. 1,30 Euro) sehr erschwinglich, und der See ist täglich von früh morgens bis zum Sonnenuntergang geöffnet. Ein schnelltrocknendes Handtuch ist hier besonders praktisch, da man zwischen Schwimmen und Entspannen in den Bambushütten wechseln kann.

Mae Ngat Dam und der “Schwimmende See”

Etwa 60 Kilometer nördlich von Chiang Mai befindet sich der Mae Ngat Dam, der einen beeindruckenden Stausee bildet. Das Besondere hier: Auf dem Wasser schwimmen zahlreiche Hausboote, die als Restaurants, Übernachtungsmöglichkeiten und Entspannungsplattformen dienen.

Der Ort wird oft als “schwimmender See” bezeichnet und ist bei Thais ein beliebtes Wochenendausflugsziel. Besucher können von den Plattformen ins kühle Nass springen, auf Schwimmreifen durch das türkisblaue Wasser treiben oder sogar übernachten und den Sternenhimmel vom Wasser aus beobachten.

Für den Besuch des Stausees empfiehlt sich ein Strandlaken in großzügiger Größe, das sowohl zum Liegen auf den Hausbooten als auch zum Abtrocknen nach dem Schwimmen verwendet werden kann.

Die heißen Quellen von San Kamphaeng

Für eine andere Art von Wassererlebnis sorgen die heißen Quellen von San Kamphaeng, etwa 40 Minuten Fahrt östlich von Chiang Mai. Hier sprudelt mineralreiches, heißes Wasser mit einer Temperatur von bis zu 100°C aus dem Boden.

Während das Wasser am Hauptquell zu heiß zum Baden ist (dort kann man sogar Eier kochen), gibt es mehrere Thermal-Pools mit angenehmen Temperaturen zwischen 30-40°C. Diese bieten ein natürliches Spa-Erlebnis, das sowohl entspannend als auch therapeutisch wirkt. Die mineralreichen Thermalquellen sollen bei Hautproblemen, Muskelschmerzen und allgemeiner Entspannung helfen.

Ein hochwertiges Wellness Handtuch aus weichem Material ist hier ideal, um den Besuch der Thermalquellen angenehmer zu gestalten.

Die Wasserfälle des Doi Inthanon Nationalparks

Der Doi Inthanon Nationalpark, Heimat des höchsten Berges Thailands, beherbergt einige der spektakulärsten Wasserfälle der Region. Besonders beeindruckend sind der Wachirathan und der Mae Ya Wasserfall, die mit ihren mächtigen Wassermassen und natürlichen Pools zum Schwimmen einladen.

Die erfrischend kühlen Becken am Fuße der Wasserfälle bieten eine willkommene Abkühlung nach Wanderungen durch den Nationalpark. Umgeben von üppiger Vegetation und der Geräuschkulisse des herabstürzenden Wassers entsteht ein unvergessliches Naturerlebnis.

Für Ausflüge zu den Wasserfällen empfiehlt sich ein Sporthandtuch aus Mikrofaser, das leicht, kompakt und schnelltrocknend ist – ideal für Aktivitäten in der Natur.

Der Doi Suthep und seine versteckten Wasserstellen

Der heilige Berg Doi Suthep überragt Chiang Mai und beherbergt nicht nur den berühmten Tempel Wat Phra That, sondern auch einige versteckte Wasserstellen, die selbst vielen Touristen unbekannt bleiben.

Der Mon Tha Than Wasserfall

An den Hängen des Doi Suthep versteckt liegt der Mon Tha Than Wasserfall, eine Oase der Ruhe abseits der Touristenströme. Der mehrstufige Wasserfall bildet natürliche Becken, die zum Schwimmen einladen. Vor allem in der Woche ist hier oft wenig los, sodass Besucher die Natur in Ruhe genießen können.

Die ruhige Atmosphäre macht diesen Ort perfekt für entspannte Stunden mit einem guten Buch und einem komfortablen Badetuch als Unterlage auf den natürlichen Steinflächen am Wasser.

Der Huay Kaew Wasserfall

Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt der Huay Kaew Wasserfall. Er ist leicht zugänglich und bietet besonders in der Regenzeit ein beeindruckendes Schauspiel. Die natürlichen Pools laden zum Baden ein, während die schattigen Bereiche unter den Bäumen perfekte Picknickplätze bieten.

Für einen Tagesausflug zum Huay Kaew Wasserfall ist eine Picknickdecke ideal, die als Sitzunterlage auf dem teils unebenen Gelände dient und gleichzeitig genug Platz für ein gemütliches Picknick bietet.

Tagesausflüge zu den Stauseen der Region

Der Angkhang-Stausee

Im Bezirk Fang, etwa drei Stunden Fahrt von Chiang Mai entfernt, liegt der ruhige Angkhang-Stausee. Diese weniger bekannte Attraktion bietet eine friedliche Alternative zu den belebteren Wasserstellen. Hier kann man Boot fahren, fischen oder einfach die majestätische Bergkulisse genießen.

Für längere Ausflüge wie diese ist ein Strandhandtuch XXL empfehlenswert, das genug Platz für mehrere Personen bietet und als Unterlage bei Picknicks am Seeufer dient.

Der Chiang Dao Stausee

Etwa 90 Minuten nördlich von Chiang Mai liegt der malerische Chiang Dao Stausee, eingebettet zwischen Kalksteinbergen und Dschungellandschaft. Hier können Besucher in kleinen Restaurants am Ufer lokale Spezialitäten genießen, während sie den Blick über das ruhige Wasser schweifen lassen.

Die Region ist auch für ihre spektakulären Höhlen bekannt, sodass ein Besuch des Stausees gut mit einer Höhlenexploration verbunden werden kann. Für solche kombinierten Ausflüge sind Mikrofaser Handtücher ideal, da sie wenig Platz im Gepäck einnehmen und schnell trocknen.

Flussabenteuer rund um Chiang Mai

Rafting auf dem Ping-Fluss

Der Ping-Fluss, der durch Chiang Mai fließt, bietet aufregende Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten. Besonders in der Regenzeit (Juni bis Oktober) wird der Fluss zum Paradies für Rafting-Enthusiasten. Verschiedene Anbieter in der Stadt organisieren Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.

Für Abenteuerlustige gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Kajak oder auf Bambusflößen den Fluss zu erkunden. Nach einem aufregenden Tag auf dem Wasser sorgt ein Duschtuch für angenehmen Komfort beim Abtrocknen und Umziehen.

Entspannte Flusskreuzfahrten

Wer es ruhiger mag, kann eine entspannte Flusskreuzfahrt auf dem Ping-Fluss buchen. Besonders beliebt sind die Dinner-Kreuzfahrten, bei denen Gäste bei Sonnenuntergang traditionelle thailändische Gerichte genießen können, während sie an den Uferlandschaften vorbeingleiten.

Diese Kreuzfahrten bieten eine andere Perspektive auf Chiang Mai und sind eine perfekte Gelegenheit, die Stadt vom Wasser aus zu entdecken. Für die kühleren Abendstunden auf dem Fluss ist ein leichtes Hamamtuch ideal, um sich bei Bedarf einzuhüllen.

Die Bedeutung der richtigen Ausrüstung für Wasserabenteuer

Bei Wasseraktivitäten in der tropischen Umgebung von Chiang Mai ist die richtige Ausrüstung entscheidend für ein angenehmes Erlebnis. Das feucht-warme Klima stellt besondere Anforderungen an Materialien und Funktionalität.

Die optimale Handtuchauswahl

Für Ausflüge zu den verschiedenen Wasserstellen rund um Chiang Mai eignen sich besonders:

  • Schnelltrocknende Handtücher: Ideale Begleiter für Tagesausflüge, da sie auch bei hoher Luftfeuchtigkeit schnell trocknen und so Schimmelbildung vorbeugen
  • Mikrofaser Handtücher: Leicht, platzsparend und saugfähig – perfekt für Wanderungen zu abgelegenen Wasserfällen
  • Strandlaken in großzügigen Größen: Bieten ausreichend Liegefläche am Seeufer oder auf Felsvorsprüngen
  • Frottier Handtücher: Klassiker mit hohem Komfort, besonders angenehm für entspannte Tage an ruhigen Gewässern

Tipps zur Handtuchpflege im tropischen Klima

Das feucht-warme Klima Nordthailands kann die Handtuchpflege zur Herausforderung machen. Hier einige Tipps:

  1. Handtücher nach Gebrauch immer vollständig ausbreiten und trocknen lassen
  2. Bei längeren Aufenthalten regelmäßig Handtücher waschen und gründlich trocknen
  3. Mikrofaser- und Schnelltrocknende Materialien bevorzugen
  4. Handtücher nicht feucht einpacken, um Schimmelbildung zu vermeiden
  5. Bei längeren Aufenthalten eine Handtuch Aufbewahrung mit Belüftung nutzen

Die besten Jahreszeiten für Wasseraktivitäten in Chiang Mai

Die ideale Zeit für Wasser-Erlebnisse rund um Chiang Mai hängt stark von der Jahreszeit ab:

Trockenzeit (November bis Februar)

Während der kühleren Trockenzeit sind viele natürliche Wasserstellen weniger wasserreich, bieten aber angenehme Temperaturen und klares Wasser. Seen und künstliche Reservoirs wie der Huay Tung Tao bleiben weiterhin attraktiv. Die milden Temperaturen (20-25°C) machen diese Zeit ideal für Aktivitäten im Freien.

Heiße Jahreszeit (März bis Mai)

In der heißen Saison kann das Thermometer auf über 35°C klettern, was die Wasserstellen zu begehrten Zielen macht. Allerdings führen viele natürliche Gewässer in dieser Zeit weniger Wasser. Seen und Stauseen sind nun die bessere Wahl für Abkühlung. Ein kühlenders Handtuch kann in dieser Zeit besonders angenehm sein.

Regenzeit (Juni bis Oktober)

Die Regenzeit bringt spektakuläre Wasserfälle und üppig fließende Flüsse mit sich. Die Natur erblüht in sattem Grün, und die Wasserstellen zeigen sich von ihrer imposantesten Seite. Allerdings kann es zu unvorhersehbaren Regenschauern kommen, und manchmal sind Zufahrtsstraßen zu abgelegenen Wasserfällen schwer passierbar. Ein wasserdichter Beutel zum Schutz des Saunatuchs oder Handtuchs ist in dieser Zeit besonders nützlich.

Die Kultur der lokalen Wasserstellen

Die Wasserstellen rund um Chiang Mai sind mehr als nur Orte zur Abkühlung – sie sind soziale Treffpunkte und haben kulturelle Bedeutung für die lokale Bevölkerung.

Lokale Traditionen und Respekt

Viele Gewässer in Thailand haben spirituelle Bedeutung. So glauben die Thais an Wassergeister, die Flüsse und Seen bewohnen. Besucher sollten daher:

  1. Respektvoll mit der Umgebung umgehen und keinen Müll hinterlassen
  2. Auf angemessene Badebekleidung achten (sehr knappe Bikinis können in ländlichen Gebieten als respektlos angesehen werden)
  3. Lokale Hinweis- und Verbotsschilder beachten
  4. Die Privatsphäre der Einheimischen respektieren, besonders wenn diese religiöse Zeremonien am Wasser durchführen

Kulinarische Erlebnisse an den Wasserstellen

Ein Besuch der Seen und Flüsse rund um Chiang Mai ist oft auch ein kulinarisches Erlebnis. An vielen Gewässern haben sich kleine Restaurants angesiedelt, die frische lokale Speisen anbieten:

  • Am Huay Tung Tao See gibt es zahlreiche Bambushütten mit Restaurants, die fangfrischen Fisch servieren
  • Die schwimmenden Restaurants am Mae Ngat Dam bieten Spezialitäten wie “Tom Yum” Suppe mit Zutaten direkt aus dem See
  • An Flussufern finden sich oft Stände mit gegrillten Köstlichkeiten und erfrischenden Fruchtshakes

Ein Gästehandtuch in kleinerem Format ist praktisch, um die Hände nach dem Essen zu säubern, besonders wenn man traditionell mit den Fingern isst.

Mehrtägige Ausflüge zu weiter entfernten Wasserdestinationen

Für diejenigen, die länger in Chiang Mai verweilen, gibt es die Möglichkeit, mehrtägige Ausflüge zu weiter entfernten Wasserdestinationen zu unternehmen.

Pai und seine heißen Quellen und Wasserfälle

Die Kleinstadt Pai, etwa 3-4 Stunden Fahrt nordwestlich von Chiang Mai, ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und natürliche Schönheit. Hier finden Besucher:

  • Die Tha Pai Hot Springs mit mehreren natürlichen Thermalbecken unterschiedlicher Temperatur
  • Den malerischen Mor Paeng Wasserfall mit seinen natürlichen Rutschbahnen
  • Den Pam Bok Wasserfall, der in einer engen Schlucht liegt und ein kühles Naturpool bietet

Für einen mehrtägigen Ausflug nach Pai empfiehlt sich ein Handtücher Set mit verschiedenen Größen und Funktionen für die unterschiedlichen Aktivitäten.

Mae Hong Son und der Pang Ung See

Etwa 7 Stunden von Chiang Mai entfernt liegt die Provinz Mae Hong Son mit dem traumhaften Pang Ung See. Oft als das “Schweizer Alpen Thailands” bezeichnet, bietet der von Kiefernwäldern umgebene See eine völlig andere Atmosphäre als andere Wasserstellen in der Region.

In den kühleren Morgen- und Abendstunden kann Nebel über dem Wasser schweben und für magische Fotomotive sorgen. Übernachtungen in Bungalows oder Zelten am Seeufer sind möglich. Ein warmes und kuscheliges Saunatuch kann hier besonders in den kühleren Morgenstunden angenehm sein.

Der Kontrast: Von Chiang Mai zu den Stränden Thailands

Viele Besucher Thailands kombinieren ihren Aufenthalt in Chiang Mai mit einem Besuch der weltberühmten Strände im Süden des Landes. Der Kontrast zwischen den kulturellen und natürlichen Erlebnissen im Norden und dem Strandleben im Süden macht den besonderen Reiz einer Thailand-Rundreise aus.

Verbindungen zu den Strandparadiesen

Von Chiang Mai aus gibt es gute Verbindungen zu den beliebtesten Strandregionen Thailands:

  • Direktflüge nach Phuket Strand (ca. 2 Stunden)
  • Flugverbindungen nach Krabi, Surat Thani (für Koh Samui) und anderen Küstenorten
  • Nachtzüge nach Bangkok mit Anschluss zu verschiedenen Strandregionen

So lässt sich ein umfassendes Thailand-Erlebnis gestalten, das sowohl die kulturelle Tiefe des Nordens als auch die paradiesischen Strände des Südens umfasst.

Die richtige Ausrüstung für beide Welten

Wer sowohl Chiang Mai als auch die Strände Thailands besucht, sollte bei der Ausrüstung an beide Umgebungen denken:

  • Ein vielseitiges Mikrofaser Strandtuch eignet sich sowohl für die Wasserfälle Chiang Mais als auch für die Sandstrände im Süden
  • Schnelltrocknende Materialien sind in beiden Regionen von Vorteil
  • Kompakte Reisehandtücher sparen bei längeren Rundreisen wertvollen Platz im Gepäck

Nachhaltiger Tourismus an den Wasserstellen Chiang Mais

Die Natur rund um Chiang Mai ist empfindlich und verdient unseren Schutz. Nachhaltiger Tourismus wird immer wichtiger, um die Schönheit dieser Orte für kommende Generationen zu bewahren.

Umweltbewusstes Verhalten

Besucher können durch einfache Maßnahmen zum Schutz der Gewässer beitragen:

  • Müll mitnehmen und ordnungsgemäß entsorgen
  • Biologisch abbaubare Sonnencremes verwenden
  • Lokale Naturschutzprojekte unterstützen
  • Auf umweltfreundliche Transportmittel setzen, z.B. Fahrräder für nahegelegene Ziele
  • Ressourcenschonende Produkte wie hochwertige, langlebige hochwertige Handtücher nutzen, anstatt Einwegprodukte

Lokale Gemeinschaften unterstützen

Durch bewusstes Konsumverhalten können Touristen die lokale Wirtschaft nachhaltig fördern:

  • Lokale Guides für Ausflüge engagieren
  • In familiengeführten Restaurants essen
  • Handgefertigte Souvenirs aus der Region kaufen
  • Respektvoll mit lokalen Traditionen und Bräuchen umgehen

Cottera – Ihr Begleiter für Wassererlebnisse in Chiang Mai und weltweit

Wer die vielfältigen Wasserstellen rund um Chiang Mai erkunden möchte, braucht die richtige Ausrüstung. Cottera bietet hochwertige Strandtücher, die perfekt für diese Abenteuer geeignet sind. Unsere Handtücher kombinieren Funktionalität mit Stil – sie sind schnelltrocknend, leicht und platzsparend im Gepäck, gleichzeitig aber saugfähig und angenehm auf der Haut.

Die Strandtücher von Cottera sind aus nachhaltigen Materialien gefertigt und halten auch intensiven Gebrauch bei Outdoor-Aktivitäten stand. Ob am Huay Tung Tao See, unter den Wasserfällen des Doi Inthanon oder an den Thermalquellen von San Kamphaeng – mit einem Cottera Strandtuch sind Sie optimal ausgestattet für alle Wassererlebnisse in Nordthailand und darüber hinaus.

Entdecken Sie unser vielseitiges Sortiment an Strandtüchern, Badetüchern und Reisehandtüchern – der ideale Begleiter für Ihre nächste Reise nach Chiang Mai und zu den versteckten Wasserparadiesen dieser faszinierenden Region.

FAQs zu Chiang Mai Strand

Was kann man in Chiang Mai statt an einem Strand tun?

Besuche kulturelle Sehenswürdigkeiten wie den Doi Suthep Tempel, mache eine Dschungelsafari oder entspanne bei einer traditionellen Thai-Massage.

Wie komme ich von Chiang Mai zu einem Strand?

Chiang Mai ist gut mit internationalen Flughäfen verbunden. Du kannst nach Phuket, Krabi oder Koh Samui fliegen, die alle für ihre schönen Strände bekannt sind.

Gibt es in Chiang Mai Sehenswürdigkeiten, die mit Wasser zu tun haben?

Ja, Chiang Mai bietet Wasserfälle wie den Huay Tung Tao und den Mae Sa Wasserfall, ideal für einen erfrischenden Ausflug.

Kann man in Chiang Mai auch tauchen oder schnorcheln?

Das Tauchen und Schnorcheln wird normalerweise nicht in Chiang Mai angeboten, da die Stadt nicht am Meer liegt. Dafür gibt es zahlreiche Abenteueraktivitäten und Naturerlebnisse.

Gibt es Strände in der Nähe von Chiang Mai?

Obwohl Chiang Mai keine Strände hat, sind Ziele wie Pai und Mae Hong Son tolle Orte für Naturerlebnisse, die nicht weit entfernt sind.

Ähnliche Beiträge

2 January 2023

ᐅ Waffelpique Handtücher: Kreiert aus hochwertigen Stoffen​ [2022]

Weiter lesen